Morse-Code
Der Morse-Code codiert Buchstaben in eine Abfolge von kurzen und langen Signalen. Die Signalfolge kann der Tabelle unter https://de.wikipedia.org/wiki/Morsezeichen#Standard-Codetabelle entnommen werden. Häufig in der englischen Sprache vorkommende Buchstaben (E, T) benötigen weniger Signale als selten vorkommende Buchstaben (X, Y, Z). So wird die übermittelte Nachricht kürzer. Bei der Codierung von Wörtern muss zwischen den Buchstaben eine Pause gemacht werden.
Beispiel: Das Wort ROT wird als · - · [Pause] - - - [Pause] - codiert.
Aufgabe 1)
Codiere das Wort SOMMER als Morse-Code!
Aufgabe 2)
Warum muss es eine Pause zwischen den Buchstaben geben?