Huffman-Code

Der Huffman-Code codiert Buchstaben in eine Abfolge von binären Signalen (0 und 1). Dabei werden wie beim Morse-Code häufig benutzte Buchstaben mit weniger Signalen codiert. Die Codierung der Buchstaben bleibt aber nicht wie beim Morse-Code gleich sondern ändert sich in Abhängigkeit von der gesamten Nachricht.

Huffman-Algorithmus (siehe Video): 1) Schreibe die Buchstaben einer Nachricht sortiert nach ihrer Häufigkeit auf. 2) Bilde den Huffman-Baum. 3) Bilde die Code-Tabelle für die Buchstaben. 4) Codiere die gesamte Nachricht.

Beispiel der Huffman-Codierung für MISSISSIPPI RIVER als Video:

Aufgabe 1)
Codiere die Wörter TRITTBRETT, ERDBEERE und SCHIFFFAHRT nach dem Huffman-Code.